Der „Heimatkundliche Arbeitskreis“ stellt eine Sparte des Heimatbundes dar. Seit 1983 werden regelmäßige Treffen und Fahrten organisiert.
Die Zusammenkünfte finden monatlich jeden ersten Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr im Aira-Saal des Ludwig-Harms-Hauses, Harmsstraße 2, 29320 Hermannsburg, statt. Der erste Teil mit Kaffeetrinken und Informationsaustausch ist Plattdeutsch durchwachsen. Im zweiten Teil erhalten wir Anregungen durch ein Referat. Die Referenten sprechen z. B. über lokale Ortsgeschichte oder zeitbedingte soziale Veränderungen in der Region. Außerdem lassen wir uns Bilder und Filme vorführen, die in unserer Heimat aufgenommen wurden oder die Mitglieder des Heimatbundes auf ihren Reisen zusammengestellt haben.
Über die Zusammenkünfte hinaus unternehmen wir jährlich drei Fahrten: eine Halbtagestour, eine Tagestour und eine mehrtägige Fahrt. Die beiden ersten Fahrten führen uns in die nähere Umgebung. Wir besuchen Orte mit geschichtlichen Ereignissen oder ortseigenen Besonderheiten. Auf der mehrtägigen Fahrt besuchen wir ein anderes Bundesland.
Sowohl die Zusammenkünfte als auch die Fahrten haben eines gemeinsam: Wir kommen zum einen gerne in unserer Gemeinschaft zusammen und zum anderen interessieren wir uns für andere Menschen, was sie aus ihrem Leben gemacht, aus der Tradition ihrer Heimat erhalten oder durch zeitbedingte Veränderungen neu geschaffen haben.
Wir erstellen ein Jahresprogramm, das auch beim Vorbereitungsteam abgerufen werden kann.
Ansprechpartner für den „Heimatkundlichen Arbeitskreis“ sind folgende Personen:
Peter Mohwinkel Turnerstraße 6 A 29320 Hermannsburg Tel. 05052 / 3604 |
Friedeborg Ohlhoff Am Alten Dorf 33 29320 Hermannsburg |
|
Erich Becker Hermann-Löns-Straße 13 29320 Hermannsburg Tel. 05052 / 2035 |
Gertrud Petersen Heidberg 7 29320 Hermannsburg Tel. 05052 / 400 |
Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.