Aus dem Heimatkundlichen Arbeitskreis
Wiehnachtsfrääden
von Gerda Uhthoff
Wääs still, wääs still, de Wiehnacht kümmt!
Wat in uns, üm uns luut is, nümmt
sei liesing weg mit sachten Snei,
mit warme Leiv för Minsch un Veih.
Nu rauhn wi uut, - de Rääd de stahn,
de Wiehnachtssteern an´n Häven gahn.
Sei blänkern as in Kinnertiet,
as wieren s´ nich Welten, groot un wiet.
...
So woll geföllt uns dat! – Man blot,
Wo lett dat annerwärts? Dor ´s Noot
un Krieg, - un Hunger sitt an ´n Hierd…
Wo ´s dor de Frääden up de erd?
Tja, Snei will´t woll nich gäbn, man still waard dat gewiss dütt Joar – ohn adventliche Stünn, ohn Wienachsfier un Wienachsmarkt.
Un Christabend? Butten, upn Marktplatz? Un de Kinner? Bliewt woll uk fär sick – de Rääd, de staan!
Man gaut, dat Telefon gift, künnt mit ´n anner snackn – sau as mit us Noobers üm de Eck un mit us Frünn´n.
Teuft woll all up ´n gaut Woort in düsse Tiet.
Un nu laat us stille Wienachn fiern un in Frääden mit´n anner tauhoopen bliebn.
Peter Mohwinkel
De Vergeugten Harmsberger wünschen eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch
![]() |
Vergneugte Menschen sind wir. Vergneugte Stunden hatten wir, auch im Jahr 2020 bei unseren Fahrradtouren und Übungsabenden.
Und doch war es anders, als wir es die ganzen letzten Jahre kannten. Wir haben es geschafft, gesund zu bleiben. Ziel erreicht!
Der Vorstand der Vergneugten Harmsberger wünscht euch Lesern eine frohe Weihnachtszeit. Kommt gut in das neue Jahr.
Richten wir den Blick nach vorne und schauen wir, was im Jahr 2021 auf uns zu kommt.
Für den Vorstand der Vergneugten Harmsberger.
Hans-Hermann Brase 1. Vorsitzender |
Hoffnungslichter zum Advent
Hans-Hermann Brase hat die Weihnachtsfichte für das Außengelände des Heimatmuseums gespendet, weitere Vorstandsmitglieder haben beim Aufstellen geholfen |
![]() |
![]() |
Mit seinen kleinen Hoffnungslichtern beteiligt sich der Heimatbund Hermannsburg an der gelungenen Aktion „Hermannsburg im Lichterglanz“ und will so selbst Adventslichtblicke setzen in einer ansonsten trüben Zeit. |
Der 1. Vorsitzende Jürgen Schneider sagt: „Weihnachten fällt nicht aus, auch wenn wir auf einige liebgewonnene Traditionen verzichten müssen und gewohnte Veranstaltungen bis auf Weiteres nicht stattfinden können. Es wächst die Vorfreude auf das neue Jahr 2021, verbunden mit der Hoffnung auf baldige Planungssicherheit und einen Neustart gemeinsamen Erlebens.“ |
![]() |
Für die Mitglieder des Heimatbundes gibt es noch vor Weihnachten ein neues Mitteilungsblättchen.
Aktuelle Informationen und Ansprechpartner zum Nachfragen finden sich auf der Internetseite www.heimatbund-hermannsburg.de.