Mitgliederversammlungen von Vereinen sind ja üblicherweise eher schwach besucht. Umso erfreulicher war es, dass bei der Versammlung des Heimatbundes am 9. Februar 2020 46 Mitglieder im Häuslingshaus am Auteriver Platz einfanden.
Nach dem traditionellen Verzehr von Kaffee und Kuchen wurde die Tagesordnung unter Leitung des Zweiten Vorsitzenden Hans-Hermann Brase zügig abgearbeitet.
Einen breiten Raum nahmen dabei die Tätigkeitsberichte der Sparten ein.
Elke Paetsch berichtete für die Vergneugten Harmsberger, Joachim Webel mit zahlreichen Fotos für den Förderkreis Heimatmuseum und Peter Mohwinkel für den Heimatkundlichen Arbeitskreis. Außerdem stellte Marianne Böhmer dar, wie sich die Nutzung des Häuslingshauses im Jahr 2019 entwickelt hatte. Insgesamt wurde dabei wieder einmal sehr deutlich, wie vielfältig und umfangreich die Aktivitäten der einzelnen Sparten sind.
![]() ![]() |
![]() |
|
Elke Paetsch, Joachim Webel und Peter Mohwinkel bei ihren Vorträgen |
Auch der Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen durch Walter Eggersglüß, viel ausgesprochen positiv aus, so dass der Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder nichts im Wege stand.
Neu zu wählen waren in diesem Jahr der Erste Vorsitzende und der Kassenwart. Als erster Vorsitzender wurde einstimmig Jürgen Schneider gewählt. Als Kassenprüferin wurde Margit Winterhoff ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
Für eine 25jährige Mitgliedschaft im Verein überreichte Hans-Hermann Brase Ehrenurkunden an Elsbeth Winkelmann, Heinrich Hiestermann und Else Grünhagen.
Abschließend dankte Hans-Hermann Brase noch einmal allen Aktiven für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins. Besonders hob er auch die konstruktive und sehr harmonische Zusammenarbeit im Vorstand hervor.
Der Vorstand von Links:
Hans-Hermann Brase, Margit Winterhoff, Erich Becker, Elke Paetsch, Jürgen Schneider, Marianne Böhmer, Peter Mohwinkel